Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Holzweißig
Unser Frühlingsfest
Am 30. April 2024 fand bei herrlichstem Wetter nun endlich unser lang ersehntes Frühlingsfest statt.
Von großzügigen Sponsoren und Eltern erhielten wir zahlreiche Geld- und Sachspenden.
Unsere mutigsten und talentiertesten Kinder probten fleißig für die Talentshow und wurden mit viel Beifall, einer Teilnahmeurkunde und einem kleinen Präsent belohnt.
Auf dem bunt dekorierten Schulhof konnten danach alle eine Vielzahl von Höhepunkten erleben. Der Ortsfeuerwehr mit ihren Mitgliedern der Jugendfeuerwehr konnte man beim Löschen (natürlich nur nachgestellt) behilflich sein. Sportlich konnte man sich außerdem bei den Wettspielen betätigen, während sich die Erwachsenen eine Grillwurst und etwas zu Trinken besorgten.
Durch die erhaltenen Geldspenden konnte u.a. zur Abkühlung ein Softeis finanziert werden und für die kleinen Künstler gab es eine Mal- und Bastelstation. Künstlerisch betätigten sich ebenfalls ein paar Muttis beim Kinderschminken, die eine Menge Gesichter noch schöner und interessanter umgestalteten. Auch an eine süße Stärkung war gedacht. Super fleißige Bäcker unter den Eltern und Kindern hatten für reichlich Kuchen gesorgt, zu dem man auch einen Kaffee genießen konnte. Es war so viel Kuchen gebacken worden, dass wir sogar zum Frühstück am Donnerstag noch welchen essen konnten.
Die Kinder der Klasse 2a hatten in Vorbereitung auf das Fest sogar kleine Pflanzen gezogen, die beim Verkauf zusätzlichen Gewinn einbrachten. Von den eingenommenen Mitteln sollen ja schließlich Spielgeräte angeschafft werden.
Viele Eltern und Gäste bezahlten auch am Würstchen-, Getränke- und Kuchenstand sehr großzügig, sodass wir Einnahmen von ca. 1.650 EURO erzielen konnten!
Wir möchten uns auf diesem Weg nochmals ganz herzlich bei allen Spendern und Helfern für den rundum gelungenen erlebnisreichen Tag bedanken.
Podcast der Ferienkinder - Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer
https://buecheralarm.blogs.audiorella.com/55-magischer-detektivkoffer
❤️❤️Herzlich Willkommen in den Grundschulen Holzweißig und Anhaltsiedlung in Bitterfeld. Gemeinsam haben wir für Euch eine kreative BÜCHERALARM-Folge aufgenommen und durften dafür sogar die Autorin Cally Stronk interviewen. Das war so aufregend! Sie hat einen rätselhaften Kinderkrimi über die Zwillinge Lukas und Marie und die zwei doofen Ganoven Topf und Deckel geschrieben: " Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer (Band 5) – Goldraub im Museum“. Wir nehmen euch mit auf das Abenteuer im Museum!
Worum es geht? Nicht mal im Museum ist man vor den Ganoven Topf und Deckel sicher! Mit einem trojanischen Mammut haben sich die beiden Schurken Zugang verschafft. Nun sind sie hinter dem legendären Goldschatz des Museums her. Ob die Zwillinge Marie und Lukas die Ganoven aufhalten können? Auf Wachtmeister Schnarch ist jedenfalls kein Verlass...
Das Buch ist für Kids ab 7 Jahren. Hört mit uns gemeinsam in das Buch rein. Wir haben uns sogar spannende Geräusche für die Szenen einfallen lassen – es ist also so, als wären wir alle gemeinsam beim Abenteuer im Museum dabei.
Die Podcastkinder Lilly, Alexandra, Nele und Lotta aus der Grundschule Holzweißig sowie Yuna, Kaylee und Amy aus der Grundschule Anhaltsiedlung.
Frühlingsfest
Am 30.04. feiern wir in unserer Schule ein Frühlingsfest von 15-18 Uhr.
Das Programm beginnt 15 Uhr mit einer Talentshow. Danach gibt es Kaffee, Kuchen, Gegrilltes, Spiel- und Bastelspaß auf unserem Schulhof.
Kommt vorbei!
Eltern-Arbeitseinsatz im Schulgarten
Anfang März 2024 haben viele fleißige Eltern und auch Kinder dabei geholfen, unseren Schulgarten wieder fit zu machen.
Das Unkraut wurde entfernt, es wurde umgegraben sowie die drei neuen Hochbeete aufgebaut und mit Erde gefüllt.
Die Kinder haben danach die ersten Frühblüher und Erdbeeren eingepflanzt.
Vielen Dank an alle, die an diesem Nachmittag so tatkräftig mit angepackt haben!
Ein großer Dank geht auch an die Gelsenwasserstiftung "von klein auf Bildung" von der wir Geld für die Hochbeete, Erde, Gartengeräte und Pflanzen bekommen haben.
Formblatt zur Beantragung auf Beurlaubung vom Unterricht
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass Sie ab sofort diesen Antrag ausfüllen und in der Schule einreichen müssen, wenn Sie Ihr Kind vom Unterricht freistellen möchten.
Vorlage:
Unser Weihnachtsprojekttag
Am 20.12.2023 fand bei uns zum Abschluss vor den Ferien ein Weihnachtsprojekttag statt.
Jede Klasse begann den Tag mit einem gemeinsamen, weihnachtlichen Frühstück in den Klassenräumen. Sogar der Weihnachtsmann ließ es sich nicht nehmen und besuchte einige Klassen und brachte Geschenke in die Schule.
Ab der 3. Stunde hatten wir ein weihnachtliches Theater zu Gast an unserer Schule. Das Stück "Ochs und Esel" wurde aufgeführt.
Es war ein sehr schöner Abschluss vor den Weihnachtsmann und wir bedanken uns bei allen Eltern und weiteren Helfern, die uns an diesem Tag unterstützt haben und/oder ein leckeres Frühstück für die Schule gezaubert haben.